Videopodcast - Filmbeiträge für das Web
Filme für Sie zum Anschauen und Herunterladen
Unsere Filme sind für Sie. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl unserer Produktionen. Wenn Sie Fragen zu einem Film haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.
Ausgewählte Podcasts
Videofilme aus einer Hand - hier einige Beispiele
Videojournalisten: Einzelkämpfer oder Teamworker?
VJ-PODCAST.TV begleitet junge Videojournalisten
Seit zwei Jahren bildet die Akademie für Publizistik in Hamburg Onlineredakteure und Videojournalisten weiter. VJ-PODCAST.TV hat eine Seminareinheit besucht. An professionellen DV-Kameras und Avid-Schnittplätzen lernten zehn Redakteure den Beruf des Videojournalisten kennen.
Ausbildungspreis
10 Handwerksbetriebe im Kreis Esslingen ausgezeichnet
Die Jury des von der Volksbank Esslingen, der IHK Region Stuttgart, Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen, der Kreishandwerkerschaft und der Esslinger Zeitung ausgelobten Ausbildungspreises 2008 hat sich entschieden: Frisör Staib aus Reichenbach, Zeller Elektrotechnik aus Esslingen und die Malerwerkstätten Heinrich Schmid aus Esslingen sind die drei Gewinner. (4:3)
Das umfangreichste Tatort Archiv im Internet
Francois Werner aus Stuttgart ist der Macher von www.tatort-fundus.de
Der ARD Tatort zählt zu den erfolgreichsten Serien im deutschen Fernsehen. Der Tatort-Fundus ist die erfolgreichste Internetseite zum Krimi-Klassiker. Wir haben den Tatortexperten im Auftrag von Focus Online bei sich zu Hause besucht. Dabei stellte sich heraus: Die ARD Programmredaktion zählt anders. Das 700. Tatortjubiläum war beim Fundus die 713. Folge. (4:3)
Fußballträume werden wahr: Rund gegen Flach
Ein Alleskönner im Kasten: Goalias
Objektive sind seine Augen, ein Elektromotor seine Muskeln, Chips sein Gehirn, eine gut geölte Schiene hält ihn in der Spur. Er braucht kein Training, er widerspricht niemals, zuckt vor keinem Elfmeter. Schlicht und ergreifend, die Powermaschine, die Mann und Frau sich manchmal vorm Bildschirm wünschen. Der Torwartroboter wurde entwickelt von Studenten und Mitarbeitern des IAS der Universität Stuttgart.(4:3)
Kulturbaustelle POPUP 2008
Ein Beitrag zur kulturellen Landschaft
Prozessorientierte Stadtgestaltung zwischen UfA-Kino und Kolpingwerk, im Norden Stuttgarts. Auf 3738 Quadratkulturmeilen entstand eine Experimentierfläche für Aussteller, Konzeptlabore und Arrangeure. Ein Plädoyer für die Temporalität als Format. Musik: M.O.M.I. music
Videopodcast: Stuttgarter Zeitung Im Gespräch
Leser fragen Vorstandschef Dieter Zetsche
Stuttgart/ Kurz nach den Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr konnten die Leser der Stuttgarter Zeitung den Chef des schwäbischen Weltkonzerns, der Daimler AG, zur aktuellen Situation in den Mercedeswerken befragen. Die Absatzkrise führe zu Sparmaßnahmen. Die Premiummarke Mercedes sei aber gut aufgestellt, erklärte der Vorstandsvorsitzende Dr. Dieter Zetsche.
Krimi-Serie im ZDF
SOKO Stuttgart ermittelt in der Schwabenmetropole
Stuttgart/Mit Astrid M. Fünderich als Hauptkommissarin Martina Seiffert und Karl Kranzkowski als Kriminaldirektor erhält die SOKO Stuttgart zwei prominente Gesichter im fünfköpfigen Ermittlungsteam. Produzent Oliver Vogel bestätigt: Die Schwabenmetropole zeigt sich im Vorabendprogramm des ZDF jung, modern und innovativ. (16:9)
Zentrum für Existenzgründung und Unternehmensentwicklung
MONEX Mikrofinanzierung in Baden-Württemberg
Mikrokredite, eine Idee von Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus geht um die Welt. MONEX steht für Mikrofinanzierung in Deutschland, insbesondere in Baden-Württemberg. Oliver Förster, Leiter vom Zentrum für Existenzgründung und Unternehmensentwicklung, EXZET erklärt welche Philosophie hinter den Mikrokrediten steckt.
Studie zur europäischen Landwirtschaft
Verteilung der Direktzahlungen der EU nach 2013
Dr. Eduard Max Hofer von der ETH Zürich erläutert in seiner Studie die Kernergebnisse einer internationalen Expertengruppe zur Weiterentwicklung der Direktzahlungen nach 2013. Wie sollen in Zukunft die Mittel zur Förderung der Landwirtschaft in der EU verteilt werden? VJ-PODCAST.TV befragte Dr. Hofer im Auftrag von agrarheute.com.
Mit EXZET zum Erfolg
Success-stories
Erfolgreiche Gründer und Gründerinnen aus Baden-Württemberg stellen sich vor. Sieben Beispiele von Einzelgründungen, die unterstützt vom Zentrum für Existenzgründung und Unternehmensentwicklung, EXZET geglückt sind. Der mit den Beratern erstellte Businessplan und das Training haben die angehenden Einzelunternehmer und Unternehmerinnen gestärkt.
Existenzgründer trainieren bei EXZET
Unterstützung auf Augenhöhe
Gut vorbereitet ist der erste Schritt in die Selbstständigkeit möglicherweise der Beginn eines erfolgreichen Unternehmens. An vier Standorten in Baden-Württemberg stehen EXZET Berater für Fragen in Sachen Existenzgründung und Betriebsübernahme bereit.
Demonstration in Stuttgart
Milchbauern gehen auf die Straße
Der niedrige Milchpreis bedroht die Existenz zahlreicher Milchviehbetriebe im Land. EMB (european milkboard) hat zu einem Aktionstag in insgesamt 10 europäischen Ländern aufgerufen. 8000 Landwirte haben in Stuttgart für einen fairen Milchpreis und die Regulierung des Marktes demonstriert. Wir waren für agrarheute.com vor Ort.
Schiller Flashmob in Stuttgart
Im Schatten des Dichterfürsten
Die Online Community trifft sich auf dem Schillerplatz. Zwei Minuten dauert der Spuk. Der Todestag des schwäbischen Dichters vereinte die Fans. Schiller rezitieren und sich vor den Augen des unfreiwilligen Publikums einfach wieder in Luft auflösen. Wir waren im Auftrag von Internet Regional, dem Onlineanbieter für die Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten vor Ort.
Carolin Lüdemann
Der richtige Empfang des Kunden
Ihre Vorträge und Seminare – praxisnah, lebendig und durch namhafte Referenzen ausgezeichnet – sind regelmäßig ausgebucht und unterstützen den Einzelnen dabei, die Wirkung auf seine Mitmenschen signifikant zu erhöhen. Sie zeigt in diesem Videocast, wie Kunden professionell empfangen werden. Mehr Informationen unter www.carolin-luedemann.de
VJ-PODCAST.TV produziert "Stuttgarter Köpfe"
Start mit Freakbändigerin Monica Ivancan
Monica Ivancan wurde 1977 in Stuttgart geboren. Seit 1997 modelt die heute 32-Jährige. Dem TV-Publikum wurde Monica Ivancan als "Bachelorette" bekannt. Darauf folgte die ProSieben-Dokusoap "Das Model und der Freak". Aktuell ist Ivancan in der ARD-Vorabendserie "Verbotene Liebe" zu sehen.
Landtechnik auf dem Prüfstand
Das DLG Testzentrum Technik & Betriebsmittel
Knapp vier Hektar misst ist die Anlage im hessischen Großumstadt. Seit 40 Jahren stehen dort nicht nur Traktoren auf dem Prüfstand. Unterschiedlichste Technik und Betreibsmittel aus der Landwirtschaft wird hier getestet und bewertet. 350 Gütezeichen vergibt das DLG-Testzentrum Technik jährlich und ist damit eines der größten in Europa.