Reportage – Die Königsdisziplin aller Reporter
Bewegende Bilder, nah dran mit klarer Sprache
Reportagen sind in ihrem ursprünglichen Sinn Reiseberichte. In den Anfängen des Journalismus, in Zeiten in denen es sich nicht jeder das Reisen leisten konnte, waren Reportagen aus fernen Ländern spannende Höhepunkte für den Leser.
Die Reportage erfordert vom Verfasser ein ausgeprägtes und geschultes Wahrnehmungsvermögen. Die präzise Beobachtung der Umwelt, der Menschen ist Grundvoraussetzung für das Gelingen einer Reportage. Dies braucht viel Zeit. Die intensive Recherche ist dabei nur ein journalistisches Handwerk, das beherrscht sein muss. Eine Filmreportage ist somit eine außerordentlich aufwendige Produktion (Filme von 30 Minuten bis 40 Minuten Länge) und in der Regel eine echte Teamarbeit.
Podcasts zur Kompetenz Reportagen
Videofilme aus einer Hand - hier einige Beispiele
Videojournalisten: Einzelkämpfer oder Teamworker?
VJ-PODCAST.TV begleitet junge Videojournalisten
Seit zwei Jahren bildet die Akademie für Publizistik in Hamburg Onlineredakteure und Videojournalisten weiter. VJ-PODCAST.TV hat eine Seminareinheit besucht. An professionellen DV-Kameras und Avid-Schnittplätzen lernten zehn Redakteure den Beruf des Videojournalisten kennen.